Elektromagnet

Elektromagnet

* * *

Elẹk|tro|ma|gnet auch: Elẹk|tro|mag|net 〈m. 16Gerät zur Erzeugung eines Magnetfeldes durch elektrischen Strom
Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden.

* * *

Elek|t|ro|ma|g|net [auch: e'lɛktro…], der (Physik):
Gerät zur elektrischen Erzeugung eines Magnetfeldes.

* * *

I
Elektromagnet,
 
eine Drahtspule mit einem Eisenkern, die ein Magnetfeld erzeugt, wenn sie von elektrischem Strom durchflossen wird. In der EDV werden Elektromagnete v. a. als Schreibköpfe in Disketten- und Bandlaufwerken sowie in älteren Festplatten eingesetzt, außerdem als Löschköpfe in Bandlaufwerken. Die Spulen der Schreibköpfe lassen sich im Prinzip auch als Leseköpfe benutzen. Dabei wird durch die Veränderung des Magnetfelds beim Abtasten eines magnetischen Datenträgers in der Spule ein elektrischer Strom erzeugt (Induktion).
II
Elẹktromagnet,
 
eine stromdurchflossene Spule, meist mit einem unmagnetischen Eisenkern, der vom magnetischen Feld der Spule durchsetzt und für die Dauer des Stromflusses stark magnetisiert wird. Bei einer relativ zu ihrem Durchmesser langen Spule ohne Eisenkern lässt sich der Verlauf der magnetischen Feldlinien außerhalb der Spule mit denen eines Stabmagneten vergleichen. Durch den Einsatz des Eisenkerns wird die magnetische Feldstärke durch magnetische Induktion beträchtlich (bei Eisenkernen mit gegenüberstehenden kegelförmigen Polschuhen bis zu 5 MA/m) verstärkt. - Elektromagnete werden eingesetzt in elektrische Maschinen und Messgeräten, in Relais, zur Fernbedienung von Schaltgeräten und Maschinenteilen, als Lasthebemagnete an Kranen zum Verladen von Schrott u. a. Eisenteilen.
 

* * *

Elek|tro|ma|gnet, der: Gerät zur elektrischen Erzeugung eines Magnetfeldes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektromagnet — Elektromagnet, ein von übersponnenen Drahtwindungen umgebener weicher Eisenstab, welcher vermöge eines durch den Draht geleiteten Stromes magnetisch wird. Dergleichen sind im Großen bis zu 2000 Pfd. Tragkraft hergestellt worden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Elektromagnet — Elektromagnet, s. Elektromagnetismus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Elektromagnet — Elektromagnēt, s. Elektromagnetismus …   Kleines Konversations-Lexikon

  • elektromàgnēt — m 〈G elektromagnéta〉 fiz. uređaj koji se sastoji od feromagnetske jezgre i zavojnice oko te jezgre (kad zavojnicom poteče struja jezgra se magnetizira) …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • elektromagnet — elektromàgnēt m <G elektromagnéta> DEFINICIJA fiz. uređaj koji se sastoji od feromagnetske jezgre i zavojnice oko te jezgre (kad zavojnicom poteče struja jezgra se magnetizira) ETIMOLOGIJA elektro + v. magnet …   Hrvatski jezični portal

  • Elektromagnet — Ein Elektromagnet besteht aus einer Spule, in der sich bei Stromdurchfluss ein magnetisches Feld bildet. In der Spule befindet sich meist ein offener Eisenkern, der das Magnetfeld führt und verstärkt. Die Erfindung des Elektromagneten gelang dem… …   Deutsch Wikipedia

  • eléktromagnét — a m (ẹ̑ ẹ̑) teh. priprava z jedrom iz mehkega železa in navitjem, s katero se da dobiti močno magnetno polje: vključiti elektromagnet; jedro elektromagneta …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Elektromagnet — elektromagnetas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. electromagnet vok. Elektromagnet, m rus. электромагнит, m pranc. électro aimant, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Elektromagnet — elektromagnetas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. electromagnet vok. Elektromagnet, m rus. электромагнит, m pranc. électro aimant, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Elektromagnet mit Differentialwicklungen — skirtuminis elektromagnetas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. differential electromagnet vok. Differentialmagnet, m; Elektromagnet mit Differentialwicklungen, m rus. дифференциальный электромагнит, m; электромагнит с… …   Radioelektronikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”